Dieser praktische Urban Survival Guide richtet sich an alle, die sich auf mögliche Krisensituationen in der Stadt vorbereiten möchten. Das Buch vermittelt grundlegende survival skills für den urbanen Raum und eignet sich besonders für survival für einsteiger.
Der Ratgeber gliedert sich in fünf zentrale Themenbereiche:
1. Grundlagen der Stadtüberlebenskunst
Lernen Sie wichtige Techniken zur mentalen Vorbereitung, Gefahrenerkennung und grundlegende urban survival Strategien kennen.
2. Überlebensausrüstung für Stadtgebiete
Detaillierte Anleitungen zur Zusammenstellung eines survival kits für verschiedene Szenarien - vom Tagesrucksack bis zur Langzeitversorgung.
3. Survival Medizin im urbanen Umfeld
Praktisches Wissen zu outdoor und survival medizin, von der Erstversorgung bis zu improvisierten Heilmethoden mit alltäglichen Mitteln.
4. Survival Projekte ohne Strom
Kreative survival hacks zur autarken Versorgung: Wasseraufbereitung, urbaner Nahrungsanbau und alternative Energiegewinnung ohne technische Hilfsmittel.
5. Fortgeschrittene Strategien
Wertvolle Tipps für urban prepper zur Gruppenorganisation, Verteidigung und nachhaltigen Versorgung.
Mit zahlreichen Illustrationen, Checklisten und praktischen Übungen vermittelt dieser survival guide das nötige Handwerkszeug für mehr Sicherheit und Unabhängigkeit in städtischen Krisensituationen. Die vorgestellten survival hacks sind alltagstauglich und wurden in der Praxis erprobt.
Dieses Buch wurde unter Verwendung innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz sowie eigens entwickelter Tools erstellt - etwa bei der Ideenfindung, der Recherche, dem Schreiben, dem Lektorat, der Qualitätssicherung und der Gestaltung dekorativer Illustrationen.
So möchten wir Ihnen ein besonders stimmiges, modernes und noch hochwertigeres Leseerlebnis bieten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Sind Sie neugierig auf grundlegende Überlebenstechniken in der Stadt? Dieser Ratgeber richtet sich zunächst an alle, die erste Schritte in Richtung urbaner Selbstversorgung unternehmen möchten.
Besonders geeignet ist das Buch für:
- Stadtbewohner, die sich auf Krisensituationen vorbereiten möchten
- Menschen, die mehr Unabhängigkeit von städtischer Infrastruktur anstreben
- Einsteiger in urbanes Survival, die praktische Anleitungen suchen
- Familien, die ihre Notfallvorsorge verbessern wollen
Das Buch begleitet Sie von einfachen Grundlagen wie der mentalen Vorbereitung bis hin zu konkreten Projekten wie Wasseraufbereitung ohne Strom. Sie lernen Schritt für Schritt wichtige Fähigkeiten für mehr Autarkie im städtischen Umfeld.
Durch den praxisorientierten Aufbau eignet sich der Guide auch für Menschen ohne Vorkenntnisse. Die vorgestellten Techniken wurden im urbanen Umfeld getestet und sind mit überschaubarem Aufwand umsetzbar.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-53007-3 (9783384530073)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
With impressive precision, Bendis Saage combines different scientific sources into exciting non-fiction books. He works both methodically and creatively, always utilizing the latest technological possibilities. His strength lies in translating complex topics into readable texts and illustrating them with appropriate visual materials. He dedicates himself tirelessly to this demanding task with great devotion.