Entdecken Sie die faszinierende Welt der Insektenhotels und lernen Sie, wie Sie wertvolle Lebensräume für heimische Nützlinge schaffen können. Dieser praxisorientierte Ratgeber führt Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Aspekte des Insektenhotelbaus.
Der erste Teil widmet sich den Grundlagen: Erfahren Sie, welche Rolle Insektenhotels für die biologische Schädlingsbekämpfung spielen und wie Sie den optimalen Standort mit idealer Sonneneinstrahlung und Windschutz finden. Lernen Sie die verschiedenen Bestäuberinsekten kennen, die Ihren Garten bereichern können.
Im Konstruktionsteil erhalten Sie detaillierte Anleitungen zur Auswahl wetterfester Materialien. Von langlebigen Holzarten bis hin zu geeigneten Naturmaterialien für die Füllung - hier finden Sie alle Informationen für ein dauerhaft stabiles Insektenhotel. Besonderes Augenmerk liegt auf effektiven Dachkonstruktionen und Drainage-Systemen zum Schutz vor Witterungseinflüssen.
Der Gestaltungsteil bietet kreative Anregungen für verschiedene Größenvarianten: Von kompakten Wandmodellen bis hin zu mehrstöckigen Konstruktionen. Auch Balkonbesitzer finden passende Lösungen für platzsparende Miniaturhotels.
Abgerundet wird der Ratgeber durch einen umfassenden Pflegeleitfaden. Erfahren Sie, welche Wartungsarbeiten im Jahresverlauf wichtig sind, wie Sie Ihr Insektenhotel instand halten und welche insektenfreundliche Bepflanzung die Umgebung optimal ergänzt.
Mit diesem Ratgeber gelingt es Ihnen, ein langlebiges und von Insekten gut angenommenes Habitat zu schaffen, das zur naturnahen Gartengestaltung beiträgt.
Dieses Buch wurde unter Verwendung innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz sowie eigens entwickelter Tools erstellt - etwa bei der Ideenfindung, der Recherche, dem Schreiben, dem Lektorat, der Qualitätssicherung und der Gestaltung dekorativer Illustrationen.
So möchten wir Ihnen ein besonders stimmiges, modernes und noch hochwertigeres Leseerlebnis bieten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich zunächst an alle, die einen kleinen Beitrag zum Naturschutz leisten möchten - auch ohne große Vorkenntnisse.
Besonders interessant ist es für Hobbygärtner und Naturfreunde, die ihren Garten oder Balkon insektenfreundlich gestalten wollen. Der Ratgeber begleitet Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung.
Die detaillierten Anleitungen sprechen sowohl Einsteiger an, die ihr erstes kleines Insektenhotel bauen möchten, als auch ambitionierte Heimwerker, die größere Projekte planen.
Gartenbesitzer finden hier wertvolle Tipps zur naturnahen Gestaltung und zur nachhaltigen Schädlingsbekämpfung. Auch Familien mit Kindern, die gemeinsam ein spannendes Naturprojekt umsetzen möchten, werden von den praxisnahen Schritt-für-Schritt-Anleitungen profitieren.
Der Wartungsteil macht das Buch zusätzlich für all jene interessant, die bereits ein Insektenhotel besitzen und es fachgerecht pflegen möchten.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-47756-9 (9783384477569)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Artemis Saage verbindet mit analytischer Präzision verschiedenste Wissensquellen zu faszinierenden Fachbüchern. Seine Arbeitsweise ist dabei so systematisch wie inspirierend - stets auf der Höhe modernster Technologie. Mit unermüdlicher Ausdauer verarbeitet er komplexe Informationen zu verständlichen Texten, die durch sorgfältig ausgewählte Visualisierungen bereichert werden.
Herausgeber*in