Dieser praktische Insektenführer bietet einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der Insekten. Das Bestimmungsbuch für heimische Insekten verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praktischer Anwendung.
Der erste Teil widmet sich den entomologischen Grundlagen: Von der detaillierten Anatomie der Gliederfüße über Entwicklungsstadien bis hin zu evolutionären Anpassungen werden alle wichtigen Aspekte behandelt. Besonders die Beschreibung der verschiedenen Flügeltypen und Sinnesorgane hilft bei der späteren Bestimmung.
Im Bereich Lebensräume und Ökologie lernen Leser die vielfältigen Habitate der Krabbeltiere in Feld, Wald und Wiese kennen. Das Buch erklärt die komplexen Beziehungen zwischen Insekten und ihrer Umwelt, von Waldökosystemen bis zu urbanen Lebensräumen.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf praktischen Anleitungen zur Insektenbestimmung. Moderne Beobachtungsmethoden, Fangtechniken und Bestimmungsschlüssel werden ausführlich vorgestellt. Für Interessierte an der Terrarienhaltung bietet das Insekten-Lexikon detaillierte Informationen zu Haltung und Zucht.
Der Band behandelt auch die Bedeutung der Insekten für Ökosysteme und Menschen. Von der Rolle bei der Bestäubung bis zur Verwendung in der Biotechnologie werden aktuelle Forschungserkenntnisse verständlich dargestellt.
Mit zahlreichen Illustrationen und Bestimmungshilfen ist dieses Insektenbuch sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Naturbeobachter geeignet. Es ermöglicht das sichere Erkennen heimischer Arten und vermittelt grundlegendes Wissen über die Welt der Insekten.
Dieses Buch wurde unter Verwendung innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz sowie eigens entwickelter Tools erstellt - etwa bei der Ideenfindung, der Recherche, dem Schreiben, dem Lektorat, der Qualitätssicherung und der Gestaltung dekorativer Illustrationen.
So möchten wir Ihnen ein besonders stimmiges, modernes und noch hochwertigeres Leseerlebnis bieten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich zunächst an Naturbeobachter, die erste Schritte in der Insektenbestimmung machen möchten. Durch den systematischen Aufbau und die praxisnahe Gestaltung eignet es sich besonders für Einsteiger, die ihre Kenntnisse Schritt für Schritt erweitern möchten.
Mit zunehmendem Verständnis bietet das Werk auch fortgeschrittenen Naturfreunden, Biologiestudierenden und Terrarianer wertvolle Einblicke in die komplexe Welt der Insekten. Die detaillierten Kapitel zur Anatomie, Entwicklung und Ökologie ermöglichen ein tieferes Verständnis dieser faszinierenden Tiergruppe.
Besonders interessant ist das Buch für Menschen, die Insekten nicht nur in der Natur beobachten, sondern auch züchten möchten. Die ausführlichen Anleitungen zu Terrarienbau, Klimaführung und Zuchtmethoden machen es zu einem wertvollen Begleiter für die praktische Arbeit mit Insekten.
Auch Pädagogen und Umweltbildner finden hier fundierte Grundlagen für ihre Bildungsarbeit, da das Buch wissenschaftliche Inhalte verständlich aufbereite
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-47754-5 (9783384477545)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Artemis Saage verbindet mit analytischer Präzision verschiedenste Wissensquellen zu faszinierenden Fachbüchern. Seine Arbeitsweise ist dabei so systematisch wie inspirierend - stets auf der Höhe modernster Technologie. Mit unermüdlicher Ausdauer verarbeitet er komplexe Informationen zu verständlichen Texten, die durch sorgfältig ausgewählte Visualisierungen bereichert werden.
Herausgeber*in