Dieses fundierte Werk bietet einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der Gehirnforschung und Neurowissenschaften. Von den grundlegenden Prinzipien der Nervensysteme bis hin zu praktischen Anwendungen in Medizin und Lernoptimierung werden alle wichtigen Aspekte der modernen Gehirnforschung beleuchtet.
Der erste Teil widmet sich den Grundlagen der Neurowissenschaften: Aufbau des Nervensystems, biochemische Prozesse und kognitive Funktionen werden anschaulich erklärt. Die Gehirnentwicklung wird von der vorgeburtlichen Phase bis ins Erwachsenenalter nachgezeichnet, wobei besonders auf die Neuroplastizität eingegangen wird.
Im medizinischen Teil erhalten Leser wichtige Informationen über Prävention und Therapie von Gehirnerkrankungen sowie über die optimale Ernährung für das Gehirn. Der Zusammenhang zwischen Gehirn und Körper wird dabei besonders berücksichtigt.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem gehirnoptimierten Lernen: Wie können wir die Erkenntnisse der Gehirnforschung für effektiveres Lernen nutzen? Welche Rolle spielen Emotionen und mentales Training? Praktische Übungen für ganzheitliches Gehirntraining runden diesen Bereich ab.
Der abschließende Teil beschäftigt sich mit der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf unser Gehirn. Dabei werden sowohl Chancen als auch Herausforderungen der modernen Mediennutzung beleuchtet.
Mit zahlreichen Grafiken, Diagrammen und praktischen Beispielen bietet dieses Buch eine wissenschaftlich fundierte, aber verständliche Einführung in die moderne Gehirnforschung.
Dieses Buch wurde unter Verwendung innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz sowie eigens entwickelter Tools erstellt - etwa bei der Ideenfindung, der Recherche, dem Schreiben, dem Lektorat, der Qualitätssicherung und der Gestaltung dekorativer Illustrationen.
So möchten wir Ihnen ein besonders stimmiges, modernes und noch hochwertigeres Leseerlebnis bieten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich zunächst an alle, die grundlegendes Wissen über die Funktionsweise des Gehirns erwerben möchten. Besonders Studierende der Psychologie, Medizin oder Biologie finden hier einen fundierten Einstieg in die Neurowissenschaften.
Eltern und Pädagogen profitieren von den Kapiteln über kindliche Gehirnentwicklung und gehirnoptimiertes Lernen. Die Erkenntnisse lassen sich direkt in der Praxis anwenden.
Gesundheitsbewusste Menschen erhalten wertvolle Einblicke in Gehirngesundheit, Ernährung und präventive Maßnahmen. Therapeuten und medizinisches Personal können ihr Wissen über Rehabilitationsmethoden und Therapieansätze vertiefen.
Auch für Menschen in Lernberufen oder mit hoher kognitiver Belastung bietet das Buch praktische Ansätze zur Leistungsoptimierung und zum effektiven Gehirntraining. Die wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse werden verständlich aufbereitet und mit anschaulichen Grafiken illustriert.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-51611-4 (9783384516114)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
With impressive precision, Bendis Saage combines different scientific sources into exciting non-fiction books. He works both methodically and creatively, always utilizing the latest technological possibilities. His strength lies in translating complex topics into readable texts and illustrating them with appropriate visual materials. He dedicates himself tirelessly to this demanding task with great devotion.