Das Projekt "Club der roten Dichter:innen" ist eine seit 2021 wöchentlich stattfindende Schreibwerkstatt für (junge) Erwachsene von 12 bis 120 Jahren. Der thematische Fokus lag im Jahr 2023 auf dem von den Teilneher:innen selbst gewählten Schwerpunkt der Frauenrechte und Frauenliteratur. Die Autor:innen dieser Werksammlung haben sich mit aktuellen politischen Konflikten wie der Frauenrechtsbewegung im Iran, mit Literatur politisch verfolgter Frauen sowie Literatur von Frauen allgemein auseinander gesetzt. Auch aktuelle politische Unruhen und Ereignisse wurden thematisch verarbeitet. Die Autor:innen haben Texte gelesen, interpretiert und uns von ihnen zu eigenen literarischen Werken wie Gedichten, Poetry Slam Beiträgen oder Filmen inspirieren lassen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7578-2933-9 (9783757829339)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Der gemeinnützige Verein STATTwerke e.V. besteht seit 1981 und fördert gemäß Satzung selbstorganisierte, sozial und ökologisch orientierte Projekte. Der STATTwerke e.V. betreibt im Raum OPR ein Jugendinformations- und Medienzentrum (JIM) in Kyritz und führt Projekte der Medienbildung durch. Das Projekt wird unter der Leitung der Medienpädagogin Claudia Brüggemann vom STATTwerke e.V. durchgeführt und gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! Interessierte Autor:innen sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Weitere Infos auf Instagram @club.der.roten.dichter.innen.