Die 13., aktualisierte Auflage der Textausgabe enthält den Vorschriftentext von
SGB II und SGB XII mit Rechtsstand April 2012.
Wesentliches Ziel des »Gesetzes zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt«, das in seinen wesentlichen Teilen zum 1.4.2012 in Kraft trat, ist ein effizienterer Einsatz verschiedener Arbeitsmarktinstrumente. Im SGB II wurde der Bereich der öffentlich geförderten Beschäftigung neu geordnet, um die Beschäftigungsfähigkeit und die gesellschaftliche Teilhabe dort zu stabilisieren, wo ein unmittelbarer Übergang in ungeförderte Beschäftigung nicht möglich ist.
Darüber hinaus sind im Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende die Mindestanforderungs-Verordnung, die Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung, die Kommunalträger-Eignungsfeststellungsverordnung, die Verordnung zur Festlegung der Kennzahlen nach § 48a SGB II und die Verordnung zur Erhebung der Daten nach § 51b SGB II sowie im Bereich der Sozialhilfe die Verordnungen zur Durchführung des § 82 und § 90 Abs. 2 Nr. 9 SGB XII und das Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz (RBEG) enthalten.
Die Textausgabe mit Inhaltsverzeichnis nach Paragrafen- und Seitenangaben dient zur schnellen Orientierung für erwerbsfähige Hilfebedürftige, für Agenturen für Arbeit, Sozialämter und Job-Center sowie für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sozialen Diensten und Jugendämtern in Gemeinden, Städten und Landkreisen.
Auflage
13., aktualisierte Auflage 2012. Rechtsstand: April 2012
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
ISBN-13
978-3-415-04832-4 (9783415048324)
Schweitzer Klassifikation