Konzeption und Themen:
Nach einer Darstellung der gemeinschafts- und verfassungsrechtlichen Grundlagen sowie der Ziele und Instrumentarien der Wirtschaftsverwaltung werden die insbesondere für die Schwerpunktbereichsausbildung relevanten Gebiete des Öffentlichen Wirtschaftsrechts eingehend behandelt:
- Gewerberecht
- Gaststättenrecht
- Handwerksrecht
- Subventions- und Beihilfenrecht
- Recht der öffentlichen Unternehmen
- Recht der öffentlichen Auftragsvergabe
- Regulierungsrecht (Telekommunikations-, Kapitalmarktaufsichts-, Energierecht)
Besonders herausgearbeitet sind die Bezüge zum Verfassungs- und Europarecht, zum Allgemeinen Verwaltungsrecht und zum Verwaltungsprozessrecht. Einführende Fälle aus der Rechtsprechung mit Lösungshinweisen veranschaulichen und vertiefen die systematische Darstellung, stellen den Praxisbezug her und dienen der Umsetzung des Erlernten in Klausur und Hausarbeit.
Reihe
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Rechtsreferendare mit Schwerpunkt/Wahlfach Wirtschaftsverwaltungsrecht
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-8114-7137-5 (9783811471375)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren:
Prof. Dr. Josef Ruthig, Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz; Univ. Prof. Dr. Stefan Storr, Professor für Europäisches und vergleichendes Öffentliches Recht an der Universität Graz.