Mexikanische Federmosaiken mit zumeist christlichen Themen zirkulierten im 16. und 17. Jahrhundert weltweit. Eindrucksvoll dokumentieren sie den Transfer von Ästhetiken und Bildsprachen zwischen Alter und Neuer Welt. In 33 Einzelstudien internationaler Experten werden die Kunstwerke ebenso aus kunsthistorischer und anthropologischer wie aus archäologischer und naturwissenschaftlicher Sicht analysiert, wobei auch sammlungsgeschichtliche und konservatorische Aspekte Betrachtung finden. Entstanden im Kontext der großen internationalen Ausstellung im Nationalmuseum von Mexiko Stadt (MUNAL) 2011, zeigt der prächtige Band die Federmosaiken auf ca. 300 Farbtafeln mit zahlreichen Details, die eindrucksvoll die künstlerische Besonderheit dieser Werke vor Augen führen.
Mexikanische Federmosaiken mit zumeist christlichen Themen zirkulierten im 16. und 17. Jahrhundert weltweit. Eindrucksvoll dokumentieren sie den Transfer von Ästhetiken und Bildsprachen zwischen Alter und Neuer Welt. In 33 Einzelstudien internationaler Experten werden die Kunstwerke ebenso aus kunsthistorischer und anthropologischer wie aus archäologischer und naturwissenschaftlicher Sicht analysiert, wobei auch sammlungsgeschichtliche und konservatorische Aspekte Betrachtung finden. Entstanden im Kontext der großen internationalen Ausstellung im Nationalmuseum von Mexiko Stadt (MUNAL) 2011, zeigt der prächtige Band die Federmosaiken auf ca. 300 Farbtafeln mit zahlreichen Details, die eindrucksvoll die künstlerische Besonderheit dieser Werke vor Augen führen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7774-2063-9 (9783777420639)
Schweitzer Klassifikation