Die Studie liefert eine umfassende Analyse und Strukturierung der verschiedenen Anwendungsprobleme des allgemeinen Gleichheitssatzes speziell im Bereich bauordnungsrechtlicher Ermessensentscheidungen. Die zu den jeweiligen Aspekten vorhandene Rechtsprechung und Literatur wird akribisch aufgearbeitet und anhand von Fallgruppen auf Ihre Richtigkeit berpr?ft.
Der Autor definiert die im Zusammenhang mit der gleichheitsgem??en Ermessensaus?bung grunds?tzlich auftretenden Begrifflichkeiten und widmet sich der Frage, inwiefern einige aus Rechtsprechung und Literatur hervorgebrachte schlagwortartig formulierte Gebote oder Verbote grunds?tzlich und im bauordnungsrechtlichen Einzelfall zutreffend sein k?nnen.
Das Werk richtet sich mit der Pr?fung der zahlreichen Fallgruppen sowie mit der Aufarbeitung der einschl?gigen dogmatischen Grundlagen sowohl an den Praktiker als auch an den Verwaltungs- und Verfassungsjuristen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2327-0 (9783848723270)
Schweitzer Klassifikation