Felia Fuchs - Die Buchreihe aus dem Räuberfuchs mit realistischen Geschichten aus dem Kinderalltag.
Felia Fuchs ist 4 Jahre alt und liebt ihr buntes Ringelshirt sowie ihr rotes Latzhosenkleid. Zusammen mit ihrem Kuschelerdmännchen Manni, Mama, Papa und Bruder Fridolin erlebt Felia im Fuchsbau alltägliche Situationen, Emotionen und Übergänge.
Im ersten Band der Reihe "Bei uns zu Hause" finden sich drei Geschichten:
1. Geburtstagskonfetti: Felias Geburtstag bietet Freude und schöne Momente, aber auch emotionale Herausforderungen, sobald die Gäste gehen müssen.
2. Die Langeweile: Die Erfahrung, eine Entscheidung zu bereuen, wird einfühlsam thematisiert. Am Ende genießt die Familie gemeinsam mitgebrachte Pizza auf dem Sofa - manchmal darf es einfach sein!
3. Der Rätsel-Morgen: Diese Geschichte begleitet Felias morgendliche Übergangssituation zur Kita. Mit dem Spiel "Rätsel-Morgen" bewältigt sie die Herausforderungen des Tages, bis sie schließlich in ihrer Kitagruppe ankommt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Familien mit Kindern zwischen 2-7 Jahren, die realistische Alltagsgeschichten suchen
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 212 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-911521-00-0 (9783911521000)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Annika Ruske, im Jahr 1992 in Braunschweig geboren, ist nach ihrem Studium der Kulturwissenschaften mit ihrem Mann in das Haus ihrer Großeltern gezogen, wo sie tagsüber von ihren zwei Kindern auf Trab gehalten werden. Ihre Liebe zu Literatur und einer Kindheit auf Augenhöhe haben sie 2022 den Räuberfuchs gründen lassen, ein Zuhause für pädagogisch wertvolle, vielfältige Kinderbücher und vielseitig nutzbares Spielzeug.
ISNI: 0000 0005 2418 5393
Herausgeber*in
Wir sind der Räuberfuchs Verlag aus Braunschweig
Unser Ziel ist es, Familien durch Bücher zu unterstützen, die realistische Familienerlebnisse einfangen, fantasievolle Geschichten erzählen und Kinder in all ihren Emotionen begleiten.
Kinderbücher spielen eine entscheidende Rolle in der gesunden Entwicklung von Kindern. Doch nicht alle Kinderbücher sind gleich. Wenn alte Erziehungsmuster, Stereotype oder Klischees reproduziert werden, können Bücher sogar schaden. Bei uns steht Vielfalt im Mittelpunkt, wir räumen mit Stereotypen auf und zeigen ein modernes Familienleben auf Augenhöhe.
Illustrationen
Lena Fitzner, im Jahr 1989 in der Nähe von Lübeck geboren, hat nach ihrem Kommunikationsdesignstudium ein Jahr in Tokyo gelebt und als Aupair gearbeitet. Nach ihrer Rückkehr arbeitete sie als freie Illustratorin und in diversen Agenturen, bis sie 2016 eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation absolvierte. Als älteste Tochter von fünf Kindern übernahm sie früh Verantwortung und erstellte schon während ihres Studiums zahlreiche Projekte für Kinder.