Georg Christoph Lichtenberg, Gelehrter aus Göttingen und Protagonist der Aufklärung, verbrachte 1773 sechs Monate in Stade, um die Position der hannoverschen Festungsstadt astronomisch zu bestimmen. Mit Offizieren der Garnison segelte er nach Helgoland: ein Ahnvater des Tourismus, der als erster den roten Felsen in der Nordsee nur zum Spaß besuchte. Aber schon bald nach seiner Ankunft in Stade teilte Lichtenberg einem Freund mit, »daß es mir in meinem Leben nirgends weniger gefallen hat als hier.« Die dokumentarische Erzählung spürt dem Unbehagen des buckligen Männleins mit dem überragendem Geist an der Provinzstadt an der Elbe nach.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
1. Romanleser
2. Literaturwissenschaftler
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89534-277-6 (9783895342776)
Schweitzer Klassifikation