Was bringt die Neuauflage?
Vollständige Überarbeitung mit Stand Mitte 2017
Berücksichtigung der seit 2011 ergangenen 9 Novellen zum UStG, zuletzt BGBl I 106/2017
Einarbeitung der Entwicklung auf europäischer Ebene, ua 180 neue Urteile des EuGH
Neue Rechtsprechung des VwGH, VfGH, UFS und BFG
Aktuelle Praxis der Finanzverwaltung (Wartungserlässe, USt-Protokolle)
Schwerpunkte der Neubearbeitung: Ort der sonstigen Leistung, Normalwert (§ 4 Abs 9), Einschränkung der Option zur Steuerpflicht nach § 6 Abs 2, neuer ermäßigter Steuersatz von 13 %, Änderungen bei der Rechnungslegung, beim reverse-charge und bei elektronischen Dienstleistungen
Pressestimmen zu den Vorauflagen
"Eine Berufung auf Ruppe, UStG ist immer eine gute Begründung." Juristische Blätter "Dem mit dem Umsatzsteuerrecht befassten Praktiker wird eines seiner wichtigsten Hilfsmittel zum Lavieren durch den Steuerdschungel an die Seite gestellt."
Jus Extra
"Ein würdiger Großkommentar!"
Gesellschaftsrechtszeitung
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7089-1515-9 (9783708915159)
Schweitzer Klassifikation
em. o. Univ.-Prof. Dr. Hans Georg Ruppe bis 2007 Vorstand des Instituts für Finanzrecht der Universität Graz; bis 2012 Mitglied und ständiger Referent des Verfassungsgerichtshofs; wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; Autor zahlreicher Monographien und Aufsätze; Mitautor des "Grundrisses des österreichischen Steuerrechts".
Univ.-Prof. Dr. Markus Achatz lehrt am Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik der Johannes Kepler Universität Linz; Partner bei LeitnerLeitner; seit 2013 Mitglied und ständiger Referent des Verfassungsgerichtshofes; Autor zahlreicher Monographien und Aufsätze.