Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Semantisch-lexikalische Störungen betreffen die Entwicklung von aktivem und passivem Wortschatz bei Kindern sowie die Qualität des Wortschatzes und den Wortabruf und gehören zum aktuell viel beachteten logopädischen Therapiefeld der Sprachentwicklungsstörungen (SES). Dieser Band der bewährten Lehrbuchreihe vermittelt die Grundlagen der physiologischen und pathologischen Sprach- bzw. Wortschatzentwicklung. Didaktisch klar, verständlich und fundiert. Hintergrundwissen: kognitive Psychologie, Wahrnehmungs- und Entwicklungspsychologie sowie Psycholinguistik der Sprachverarbeitung. Praktische Anwendung: Instrumente für die erfolgreiche Therapieplanung und -durchführung.
Für Logopäden, Sprachtherapeuten, Sprachheiltherapeuten in Ausbildung und Praxis ideal zum Lernen und Nachschlagen