Die Blaue Reihe - ein Muss in Ausbildung und Praxis. Der Band stellt die Regelungen zum Internationalen Steuerrecht und Doppelbesteuerungsabkommen systematisch und methodisch dar. Weitere Schwerpunkte bilden die Vorschriften des Außensteuergesetzes und die Ausführungen zur Gewinnabgrenzung zwischen verbundenen Unternehmen. Schließlich werden auch verfahrensrechtliche Fragen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten behandelt. Mit den aktuellen Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2013, der aktuellen Rechtsprechung und den aktuellen Verwaltungserlassen.
Rezensionen / Stimmen
Dieses Buch fügt sich nahtlos in die bekannte "blaue" Lehrbuchreihe ein. Es erfasst ein umfangreiches und schwieriges Querschnittsthema, das in den übrigen Titeln der Reihe nur am Rande behandelt wird, das internationale Steuerrecht. www.jurawelt.com
Das Werk überzeugt durch seine - nicht zuletzt durch das ansehnliche Layout bedingte - gute Lesbarkeit. Zahlreiche Beispiele tragen zum besseren Verständnis der Materie bei. Tabellarische Übersichten, etwa zur Quellensteuerbelastung, zur Prüfungsreihenfolge und den Auswirkungen verdeckter Gewinnausschüttungen sowie zur beschränkten Steuerpflicht, sind ebenfalls hilfreich. www.justament.de
Produkt-Info
32 s/w Tabellen, 30 s/w Abbildungen
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2014. Rechtsstand: 1. Januar 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten im Masterstudium/Hauptstudium, Kandidaten in der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung, Kandidaten in der Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung, Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Mitarbeiter in Unternehmenssteuerabteilungen, Mitarbeiter in der Finanzverwaltung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 53 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-3127-9 (9783791031279)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Oberregierungsrat
Dipl.-Finanzwirt (FH) Thomas Rupp, Oberregierungsrat, Referent für Internationales Steuerrecht im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg; Referent im Bereich der Steuerberateraus- und -fortbildung sowie Mitautor des KSt-Kommentars "Dötsch u.a.", Die Körperschaftsteuer.
Prof. Dr. Jörg-Thomas Knies, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Autor von Lehrbüchern und Dozent im Rahmen der Aus- und Fortbildung für Steuerberater.
Ltd. Regierungsdirektor
Johann-Paul Ott ist Leitender Regierungsdirektor und Leiter des Zentralen Konzernprüfungsamtes Stuttgart sowie Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Amtsrätin
Tanja Faust ist Sachbearbeiterin im Körperschaftsteuer-/Außensteuerreferat im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg.