Diese beiden Nachfolgebände der "Gynäkologischen Endokrinologie" (1987) signalisieren bereits im Titel die Erweiterung des Fachgebiets, die aus den zahlreichen Neuentwicklungen der letzten Jahre resultiert. Hierzu zählen z.B. der Nachweis und die Bedeutung neuer Hormone, Wachstumsfaktoren, neue Funktionsteste, die Therapie mit weiblichen Sexualhormonen, die Untersuchung von Umwelteinwirkungen sowie diagnostische und operative Techniken der Fertilitätschirurgie. Damit ist für den deutschsprachigen Raum der aktuelle Kenntnisstand dieser Spezialgebiete umfassend und ausführlich dargestellt. Mit ihren zahlreichen Graphiken und Tabellen sowie ihrem ausgezeichneten Bildmaterial sind deshalb die Bände Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin insbesondere für Gynäkologen, aber auch für Pädiater und Internisten in der Klinik wie in der Praxis ein wichtiger Begleiter.
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
Maße
Höhe: 27.9 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-07636-1 (9783662076361)
DOI
10.1007/978-3-662-07635-4
Schweitzer Klassifikation
1 Hormone.- 2 Bestimmung der Hormone und Hormonrezeptoren.- 3 Hormontherapie.- 4 Physiologie des menstruellen Zyklus.- 5 Pathophysiologie des menstruellen Zyklus.- 6 Die Pubertät und ihre Störungen.- 7 Intersexualität.- 8 Hypophysentumoren.- 9 Nebennierentumoren.- 10 Hormonaktive Ovarialtumoren.- 11 Ultraschalldiagnostik in der Gynäkologie.- 12 Dopplersonographie in der Gynäkologie.- 13 Kontrazeption.- 14 Klimakterium der Frau.- 15 Androgenisierungserscheinungen bei der Frau.- 16 Gutartige Brusterkrankungen.