Covenants sind Nebenabreden in Kreditverträgen mit kreditsichernder Funktion, die anders als herkömmliche Sicherheiten allerdings primär präventiv wirken: Sie ermöglichen es dem Kreditgeber auf das Verhalten des Kreditnehmers Einfluss zu nehmen und dessen Geschäftstätigkeit zu überwachen, um seine Fähigkeit zur Darlehensrückführung zu erhalten. Je nach Ausgestaltung können Covenants die wirtschaftliche Betätigungsfreiheit des Kreditnehmers in unterschiedlicher Intensität beeinträchtigen. Mit dem sich hieraus ergebenden Spannungsverhältnis zwischen den Interessen von Kreditgebern und Kreditnehmern beschäftigt sich das vorliegende Werk.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Bankjuristen, Rechtsanwälte, Kreditinstitute
Maße
Höhe: 225 mm
Breite: 140 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8145-2804-5 (9783814528045)
Schweitzer Klassifikation
* Ausgestaltung der gebräuchlichsten Covenants
* Rechtliche Wirksamkeitsgrenzen
* Covenants und Recht der (früher eigenkapitalersetzenden) Gesellschafterdarlehen
* Konzernrechtliche Relevanz
* Haftung von Kreditgebern als faktischer Geschäftsführer
* Rechtsfolgen der Verletzung