Band 1 der vorliegenden Textsammlung enthält die vom Deutschen Bundestag und von der deutschen Bundesregierung beschlossenen nationalen Rechtsvorschriften des Aufenthaltsrechts.
Die 2. Auflage erfasst alle Änderungen der Gesetze im Jahr 2014. Außerdem werden Auszüge des FamFG und des SGB XII neu aufgenommen, die für den Bereich der Abschiebungshaft sowie für die Berechnung des Lebensunterhalts von Bedeutung sind.
Der Band umfasst die wesentlichen Regelungen des materiellen Aufenthaltsrechts, aufenthaltsrechtliche Verfahrensbestimmungen, Regelungen zum Visa- und Einreiserecht, zum Beschäftigungsrecht und zum Sozialrecht für Migranten, zum Flüchtlings- und Asylrecht, zum Staatsangehörigkeitsrecht, zum Vertriebenen- und Aussiedlerrecht, zum aufenthaltsrelevanten Verfassungsrecht und zu internationalen Rechtsvorschriften, denen sich die Bundesrepublik Deutschland angeschlossen hat.
Dieser Band ist nicht nur eine Textsammlung des geltenden Rechts. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, die Entwicklung einer Rechtsvorschrift sowie ihrer Vorläuferregelungen - mit dem genauen Zeitpunkt des Inkrafttretens und unter Angabe des historischen Textes in den Fußnoten - nachzuweisen. Damit entspricht das Buch einem Bedürfnis der verwaltungsrechtlichen Praxis, die biographische Betrachtung eines ausländerrechtlichen Schicksals besser bewältigen zu können.
Der vorliegende Band wird zeitnah um einen zweiten Band ergänzt. Dieser wird die europarechtlichen Vorgaben zu den vorgenannten Sachgebieten enthalten und zusätzlich das Recht der Grenzüberwachung, das EU-Assoziationsrecht und das EU-Beitrittsrecht umfassend darstellen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Ausländer, Anwälte, Richter, Sozialarbeiter, Juristen, Ausländerbehörde
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.7 cm
Breite: 14.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9816484-3-0 (9783981648430)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Richter am Verwaltungsgericht