Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Die Darstellung behandelt praxisorientiert alle relevanten Fragen zum ärztlichen Werberecht und zum Werberecht der freien Gesundheitsberufe unter Berücksichtigung von Berufsrecht, UWG, HWG, MarkenG, GWB und Europarecht.
Neben einer Darstellung der wesentlichen Hintergründe und Zusammenhänge dient die Darstellung als Orientierungshilfe zum gegenwärtigen Stand der Rechtsprechung und ist unter Verwendung von einschlägigen Stichwörtern übersichtlich nach Kategorien geordnet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Grenzen zwischen zulässiger und irreführender, anpreisender oder vergleichender Werbung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-4151-4 (9783811441514)
Schweitzer Klassifikation
Frau Dr. Virgilia Rumetsch ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht
Peter Kalb, Justitiar, ist Leiter der Rechtsabteilung der Bayerischen Landesärztekammer
Autor*in
Fachanwältin für Medizinrecht