Das Ziel, möglichst viele Flugbewegungen an abgelegene regionale Flughäfen zu ziehen, wird in der Praxis häufig durch in Verträgen zwischen Flughafenbetreiberunternehmen und Fluggesellschaften vereinbarte Sonderregelungen erreicht.
Das Buch widmet sich neben der Beantwortung der Fragen nach der wettbewerbsrechtlichen und wettbewerbspolitischen Einordnung von Sonderkonditionen auf Regionalflughäfen auch der Frage, warum diese früher unter die Begriffe des Kartell- und Missbrauchsrechts, heute jedoch unter die Bestimmungen über staatliche Beihilfen subsumiert werden.
Sprache
Zielgruppe
Wissenschaftler und Praktiker im Bereich des Wettbewerbs- bzw des Luftverkehrsrechts, Flughafenbetreiber, Fluggesellschaften sowie alle rechtsausübenden Berufe
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7089-0450-4 (9783708904504)
Schweitzer Klassifikation