Packend, rasant und voller Magie! Mit seinen Bestseller-Romanen rund um den Friedhof der Vergessenen Bücher schuf Carlos Ruiz Zafón eine der faszinierendsten Erzählwelten aller Zeiten. Die Verheißung, die mit 'Der Schatten des Windes' begann, findet mit seinem großen Roman 'Das Labyrinth der Lichter' ihre Vollendung.
Spanien in den dunklen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris von Madrid zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des zwielichtigen Ministers Mauricio Valls aufklären, dessen dunkle Vergangenheit als Direktor des Gefängnisses von Montjuïc ihn nun einzuholen scheint. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch aus der Serie Das Labyrinth der Lichter, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert.
Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne, tief in Barcelonas Herz. Der Zauber dieses Ortes nimmt sie gefangen, und wie durch einen Nebel steigen Bilder ihrer Kindheit in ihr auf. Doch die Antworten, die Alicia findet, öffnen die Tür zu einer finsteren Intrige und bringen all jene in Gefahr, die Alicia am meisten liebt. Mit 'Das Labyrinth der Lichter' öffnet Carlos Ruiz Zafón zum letzten Mal das Tor zum Friedhof der Vergessenen Bücher.
Rezensionen / Stimmen
Mit dem >Labyrinth der Lichter< beendet der spanische Literat einen grandiosen Roman-Zyklus
Die Verschrobenheit der Charaktere, die stilsicher inszenierten, oft von Ironie durchtränkten Wortgefechte [.] all das bricht den genretypischen, linearen Erzählfluss immer wieder erfrischend auf.
Für Barcelona-Fans ein Muss
Carlos Ruiz Zafón, Meister der kunstvoll verwobenen Familiengeschichten, bringt in >Das Labyrinth der Lichter< seine Barcelona-Saga aus den Jahren des Franco-Regimes grandios zu Ende.
Mit seinen Romanen rund um den Friedhof der vergessenen Bücher schuf der spanische Bestsellerautor eine der faszinierendsten Erzählwelten aller Zeiten.
Dieses Buch trotzt sogar Netflix.
Endlich. Endlich wieder ein Roman, in dem man sich über Tage verlieren kann, dessen Ende man eher befürchtet als herbeisehnt, ein Schmöker im besten Sinne.
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Maße
Höhe: 188 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 45 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-596-03251-8 (9783596032518)
Schweitzer Klassifikation