In diesem Studienbuch wird die Verbindung zweier jahrzehntelang konkurrierender Strömungen der Bewegungs- und Sportpädagogik systematisch aufgearbeitet: Sport als gesellschaftlich relevantes Handlungsfeld und der sich bewegende Mensch. Die Autor:innen konkretisieren den fachpädagogischen Anspruch anhand der Schlüsselthemen Diversität, Digitalität und Nachhaltigkeit. Damit skizziert das Buch eine zukunftsweisende Bewegungs- und Sportpädagogik, die diese aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen aufgreift.
"Bewegungs- und Sportpädagogik" bietet eine praxisnahe Strukturierung des pädagogischen Auftrags des (Schul-)Sports und liefert ein solides Fundament für eine zeitgemäße (Fach-)Pädagogik. Studierende profitieren von einem benutzerfreundlichen Aufbau mit Reflexionsfragen, Merkkästen und Literaturtipps.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
20
20 s/w Abbildungen
20 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 19 mm
ISBN-13
978-3-8252-6497-0 (9783825264970)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Universität Graz
Prof. Dr. Sebastian Ruin ist Universitätsprofessor für Bewegungs- und Sportpädagogik an der Universität Graz.
Universität Augsburg
Dr. Stefan Meier ist Professor für Sportpädagogik und Leiter des Instituts für Sportwissenschaft und des Sportzentrum an der Universität Augsburg, Davor war er assoziierter Professor für Fachdidaktik Bewegung und Sport an der Universität Wien.
Universität Potsdam
Dr. Esther Pürgstaller ist Juniorprofessorin für Fachdidaktik Sport unter Berücksichtigung der Primarstufe im Department Sport- und Gesundheitswissenschaften an der Universität Potsdam.