Das Buch enthält die weltweit umfassendste rechtsvergleichende Untersuchung des Merchandising fiktiver Figuren. Der Verfasser, der u.a. für die Walt Disney Company in Burbank, U.S.A., tätig war und seit 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für ausländisches Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht in München ist, vermittelt erstmals eine internationale Gesamtdarstellung dieser Thematik. Von der ausführlichen Beschreibung der Geschichte und des wirtschaftlichen Umfangs über die heutige Marketing-Praxis bis zur künftigen Entwicklung dieser Lizenzvergabe werden sämtliche Aspekte der Vermarktungsart des Character Merchandising aufgezeigt. Ferner werden die Rechtsgrundlagen des Character Merchandising in allen relevanten Gebieten des Immaterialgüterrechts eingehend analysiert.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
1997
Leiden, Univ.
Sprache
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8316-8281-2 (9783831682812)
Schweitzer Klassifikation