Selber machen! Was bleibt in der heutigen Zeit auch sonst? Das dachten sich auch die Journalisten der Ruhrbarone und widmeten ihre fünfte Print-Ausgabe dem großen Thema "Selbst". Sascha Bisley erzählt die Geschichte eines jugendlichen Gewalttäters, der im Knast keinen anderen Ausweg sieht als den Selbstmord. Thomas Duffé fing mit seiner Kamera "Die Vita des Gehackten" ein und besuchte Selbstversorger bei der Hausschlachtung. David Schraven berichtet mit einer grafischen Reportage aus Afghanistan. Und es gibt neues von Selbstversuchen - im Boxring (Bisley), auf dem Schießstand (Christoph Schurian) und im Jenseits (Bastian Schlange, Patrick Joswig).
Die 216 (anzeigenfreien!) Seiten der fünften Ausgabe tragen den Namen Bookzine zu Recht. Unter dem Label "S.Qu.A.T. - Storys mit Qualität: authentisch und tough" erzählen die Ruhrbarone Geschichten, von Menschen und Schicksalen - aus den Tiefen des Ruhrpotts, den Weiten der Republik und den Rändern der Welt. Ihre Reportagen, Features und Fotostrecken bekommen die Länge, die sie verdienen, um erzählt zu werden - nah, tief und echt!
Das Ruhrbarone-Bookzine (www.ruhrbarone-bookzine.de) ist aus dem Deutschlandweit erfolgreichen Blog Ruhrbarone.de mit monatlich 200.000 Besuchern erwachsen.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 28.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8375-1004-1 (9783837510041)
Schweitzer Klassifikation