"Watt soll dä Quatsch
Ruhrpöttisch oder watt?"
Ich find, datt sich de Zeit orntlich vaändert hat und unheimlich schnell an vagehen is. Und je älter datte bis, je schneller geht se um, datt bisken, datte noch has.
Alze klein was, ging allet viel zu langsam, da wurze und wurze einfach nich erwachsen, wodet doch so schnell sein wolz. Abba datt is in Alter anders gewoden...
Humorvolle und besinnliche Geschichten aus dem Revier. Allerdings auf "Ruhrpöttisch", also frisch von der Leber weg, so, wie den Leuten dort - und ganz speziell der Autorin - der Schnabel gewachsen ist.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7392-0862-6 (9783739208626)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Etti Ruhöfer-Mentges, geboren 1930 in Duisburg, verwitwet, eine Tochter, lebt und schreibt in Duisburg.
Gründungsmitglied der "Interessengemeinschaft Literatur, Kultur und Gesellschaft e.V." (Igel), sowie der "Zeitzeugenbörse Duisburg".
Ihre Geschichten stellte sie bei Lesungen in und um Duisburg vor, bei Radio Wesel (Gedankenflüge) und in zahlreichen Anthologien.