Dieses umfassende Werk bietet eine Fülle an aktueller Rechtsprechung und berücksichtigt die internationale Gesetzgebung. Dieses Handbuch ist gleichzeitig ein Praxisleitfaden für die Bewältigung alltäglicher Compliance-Probleme. Durch die ausführliche Aufbereitung folgender Themen werden Probleme in der Praxis aufgegriffen, systematisch eingeordnet und konkrete Lösungen angeboten: Grundlagen und Organisation:o Corporate Governance/Corporate Compliance/Corporate Social Responsibilityo Organhaftungo Verbandsverantwortlichkeito Compliance Officero Internal Investigationso WhistleblowerCorporate Compliance als Querschnittsmaterie - Darstellung von Corporate Compliance in 13 Rechtsgebieten, ua in:o Datenschutzrechto Kartellrechto Steuerrechto VergaberechtBranchenspezifische Beleuchtungo Bauweseno Immobilienbrancheo Gesundheitswesen/Pharmaindustrieo Öffentliche Unternehmeno Kreditinstitute
Rezensionen / Stimmen
"Dass das Werk besonders gehaltvoll geraten ist, belegt schon das detaillierte Inhaltsverzeichnis mit 28 Seiten (...). Zu erwähnen ist das Abkürzungsverzeichnis, welches zumindest für mich als Rezensent, der nicht beanspruchen kann, diese Expertise zu beherrschen, hilfreich erschien. (...) Sehr wertvoll sind generell auch die jeweiligen speziellen und praxisbezogenen Hinweise. (...) Jedes Kapitel enthält ein ausführliches Literaturverzeichnis, was es möglich macht, noch tiefer in die Materie einzudringen. (...) Ich bin überzeugt, dass in absehbarer Zeit eine weitere Auflage dieses hervorragenden Opus notwendig sein wird (...)." (JSt - Journal für Strafrecht Nr. 4/2023, Nikolaus Lehner)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Notizbuch/Blanco-Buch (Hardback)
Gewicht
ISBN-13
978-3-214-03269-2 (9783214032692)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber:Dr. Felix Ruhmannseder ist Rechtsanwalt und Partner bei wkk law Rechtsanwälte in Wien sowie Dozent an der Universität Regensburg im Rahmen des Masterstudiengangs LL. M. Compliance. Dr. Norbert Wess, LL. M., MBL ist Rechtsanwalt und Partner bei wkk law Rechtsanwälte in Wien sowie Lehrbeauftragter an der Johannes-Kepler-Universität in Linz und an der Wirtschaftsuniversität Wien.31 Autorinnen und Autoren aus Anwaltei, Universität und VerwaltungNikolaus Adensamer, Dietmar Aigner, Raphaela Bauer-Raschhofer, Wilhelm Bergthaler, Lukas Bittighofer, Harald Czermak, Georg Eckert, Andreas Eustacchio, Sieglinde Gahleitner, Wolfgang Gappmayer, Severin Glaser, Irene Haiderer, Christoph Herbst, Florian Kubin, Markus Machan, Daniel Madari, Vanessa McAllister, Edeltraud Muckenhuber, Michael Nuster, Martin Oder, Thomas Pillichshammer, Maximilian Raberger, Thomas Riesz, Felix Ruhmannseder, Sascha Daniel Salomonowitz, Alexander Schachinger, Julia Schröder, Sissy Weilharter, Norbert Wess, Bernd Wiesinger, Sebastian Wöss