Die Kostenrechnung ist nicht nur ein besonders wichtiges Teilgebiet des Rechnungswesens, sondern auch ein wesentliches Instrument der Unternehmensführung. Der erste Band stellt die traditionelle Kostenrechnung einschließlich der unterschiedlichen Systeme zur Aufgabenerfüllung didaktisch aufbereitet und gut verständlich dar. In der Neuauflage wurde das Buch überarbeitet und neu gestaltet.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
3., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
US School Grade: From College Freshman to College Senior
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-70215-6 (9783486702156)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Dieter Rüth lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling, an der Fachhochschule Bochum. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Dortmund promovierte Herr Rüth an der Universität Essen am Lehrstuhl des Herrn Prof. Dr. Martin K. Welge zu einem Thema der Unternehmensplanung. Danach war er bei der Gewerkschaft Aug. Victoria, einer Tochterunternehmung der BASF sowie bei der Fried. Krupp GmbH in leitender Position im Bereich Rechnungswesen und Controlling tätig. Seit 1992 vertritt er das Gebiet Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Bochum.
Grundlagen der Kostenrechnung
Kostenrechnung
Kostenstellenrechnung
Kostenträgerrechnung
Systeme der Kostenrechnung
Anhang mit Musterlösungen