Nach der Unterscheidung per definitionem zwischen Metapher und absoluter Metapher wird die Metaphorik der Lyrik Karl Krolows im Mikrokontext nach Art und Inhalt, nach Entwicklung und nach Beziehungsgraden zu deutschen, französischen und spanischen Lyrikern thematisch untersucht, wobei das Verhältnis der Metaphern zueinander, sowie deren Funktion im Syntax und Gedichtstruktur berücksichtigt werden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00752-0 (9783261007520)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Die Metapherngruppen - Mensch, Sprache und Zeit - Die Entwicklung der Metaphorik im Makrokontext - Exkurse - Anmerkungen und Literaturverzeichnis.