Lydia (75) lebt mit ihrem übergewichtigen Sohn Ulli in Berlin. Für Ulli scheint es nur einen Weg aus seiner Esssucht zu geben: eine Magenverkleinerung. Da die Krankenkasse die Kostenübernahme verweigert, planen sie die OP in einer berühmten Fachklinik für Adipositaschirurgie in Houston/Texas machen zu lassen. Kosten: 25000 Dollar. Woher nehmen? Lydia setzt alles auf eine Karte und schmiedet einen gefährlichen Plan.
Gloria (70) hat keine Geldsorgen, dafür einen liebevollen Ehemann, drei wohlgeratene Kinder, ein schönes Haus auf dem Land und einen noch schöneren Garten. Ihr Leben scheint perfekt zu sein. Doch dann wird sie durch einen Anruf aus ihrer Komfortzone gerissen.
Eberhard (75) , Glorias Ehemann, arbeitet als Berater für Bio-Bauern unermüdlich an der Rettung der Welt. Durch die Begegnung mit der Brandenburger Gutsbesitzerin, Buddhistin und Radikalökologin Bettina von Breskow gerät sein Leben aus den Fugen.
Lydia taucht bei Gloria auf. Sie will Geld. Und Eberhard erhält eine Nachricht: "Du musst sofort kommen! Es ist etwas Schreckliches passiert".
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Zielgruppe ist die ältere Leserschaft, insbesondere Frauen. Das Buch ist auch für jüngere Menschen geeignet, da es Aspekte der Lebenswirklichkeit ihrer Eltern und Großeltern beschreibt.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-347-54139-9 (9783347541399)
Schweitzer Klassifikation