Ein Foto von Marcel Duchamp, aufgenommen 1912 in München, dient mehr als hundert Jahre später als Vorlage für siebzehn Zeichnungen. Im Auftrag des Konzeptkünstlers Rudolf Herz haben sich Pariser Straßenmaler Duchamps radikal ausdrucksloses Fotoporträt angeeignet, jeder mit seiner ganz eigenen künstlerischen Handschrift. Dabei führte gerade Duchamps Münchner Zeit zu seinem Entschluss, sich von jeder Form künstlerischer Handschrift, der "patte", der "Tatze", zu befreien. Herz' These: Duchamps Foto nimmt die Entwicklung vorweg, die durch seine revolutionäre Idee der Readymades sichtbar wird.
Marcel Duchamp. La Patte ist eine ironische Replik auf Duchamps Entschluss und reflektiert spielerisch, assoziativ die fundamentale Wende in seinem Schaffen. Die Textbeiträge u.a. von Antje von Graevenitz skizzieren die kunsthistorischen Zusammenhänge.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7356-0982-3 (9783735609823)
Schweitzer Klassifikation
Rudolf Herz (*1954) studied art and art history in Munich, Oldenburg and Hamburg. He was a scholarship holder at the Villa Massimo in Rome and a prize winner in the competition for the "Memorial to the Murdered Jews of Europe" (with Reinhard Matz). Herz realises exhibitions at home and abroad, projects in public spaces and films ("Szeemann and Lenin Crossing the Alps"). Artistic work and historical research often come into contact. He condensed his research into Marcel Duchamp's mysterious stay in Munich as a 1:1 reconstruction of his Munich studio and apartment, which he placed in front of the Alte Pinakothek: the cradle of conceptual art. Rudolf Herz is an honorary professor at the Academy of Fine Arts in Munich.