Dieses Buch beschreibt die Tätigkeiten für eine normengerechte Erstprüfung von neu errichteten elektrischen Anlagen gemäß DIN VDE 0100-600. Auch erweiterte oder modifizierte elektrische Anlagen müssen vorgenannter Prüfung unterzogen werden, es werden die unterschiedlichen Prüfschritte, wie Besichtigen, Messen und Erproben praxisnah vorgestellt.
Praxisbezogene Erläuterung der DIN VDE 0100-600:2017-06 "Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 6: Prüfungen", deren Hintergründe sowie der Anforderungen mitgeltender Normen,
Erläuterung der Erprobungs- und Messverfahren,
unter Berücksichtigung der Normenreihe DIN EN 61557 (VDE 0413).
Die erklärten Prüfungen gelten für alle möglichen Anlagenkonfigurationen, von der
Elektroinstallation einer Wohnung bis hin zur komplexen Industrieanlage. Viele Montagefehler sowie die Richtigkeit der ausgewählten Betriebsmittel können bereits durch eine Sichtprüfung (Besichtigen) der elektrischen Anlage erkannt werden. Hierfür enthält dieses Buch Hintergrundinformationen, warum spezielle Prüfungen erfolgen müssen. Bei dieser überarbeiteten Auflage wurde die aktuelle Normungsentwicklung berücksichtigt. Der Erläuterung und Abgrenzung der im Bereich der Prüfung elektrischer Anlagen wichtigen Begriffe "Fehlerspannung" und "Berührungsspannung" wurde ein eigenes Kapitel gewidmet.
Reihe
Auflage
6., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Elektromeister, Elektrofachkräfte, Elektrotechniker
Elektroinstallateure, Elektroniker der Fachrichtung
Energie- und Gebäudetechnik
Fachplaner für Energie- und Gebäudetechnik
Meister- und Berufsschulen, Bildungseinrichtungen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8007-5261-4 (9783800752614)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dipl.-Ing. Siegfried Rudnik verfügt über langjährige praktische Erfahrungen in der Normung und war als anerkannter Experte in zahlreichen nationalen und internationalen Normengremien aktiv tätig. Siegfried Rudnik ist Autor zahlreicher Fachbücher.