Auf der Kuppe des nach ihm benannten Michaelsberges gelegen, ist das mächtige mittelalterliche Benediktinerkloster St. Michael im Bamberger Stadtgebiet weithin sichtbar. Nach einem verheerenden Brand wurden Kloster und Kirche im Barock unter Beibehaltung einiger romanischer Elemente wie der rundbogigen Arkaden wieder aufgebaut. Eine besondere Charakteristik des Kircheninnenraums ist die Pflanzenmalerei auf sämtlichen Gewölbefeldern, die insgesamt 578 botanisch exakt bestimmbare Abbildungen von Heil- und Zierpflanzen umfasst.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit 17 farb. Abb.
mit 17 farb. Abb.
Maße
Höhe: 17.4 cm
Breite: 11.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-02219-5 (9783422022195)
Schweitzer Klassifikation