Was dieses Buch kann?
Es bietet Dir ideale Übungsmöglichkeiten für Deine Schularbeiten und für die Matura:
Denn mit ihm übst Du anhand der Beispiele, die bei den vergangenen Maturaterminen zum Einsatz gekommen sind. Das bedeutet: Du trainierst exakt auf dem gefragten Niveau und anhand der offiziellen Aufgabenformate.
Es verhindert, dass Dir graue Haare wachsen:
Die Lösungen zu den Beispielen findest Du im übersichtlich gestalteten Anhang. Mit dabei: Erklärungen und Kurzzusammenfassungen der wichtigsten Inhalte zu ausgewählten Themen.
Es beseitigt Deine Zweifel:
Was genau wird bei der Matura geprüft? Wie ist die Prüfung aufgebaut? Was bedeutet "Zuordnungsformat"? Am Anfang des Buches findest Du alle wichtigen Hinweise zur Mathematura.
Es spart Dir Zeit:
Du willst nur die Beispiele zu Sinus und Cosinus üben? Oder einfach alle Inhalte der 5. Klasse wiederholen? Mit Deinem neuen Übungsbuch kein Problem: Alle Aufgaben sind nach Inhalten ("Kompetenzen") und nach Jahrgangsstufen geordnet.
Zugegeben, das Buch kann für Dich keine Prüfungen schreiben.
Aber mit ihm kannst Du es!
Auflage
7., aktualisierte und komplett überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Für Jugendliche
Für Grundschule und weiterführende Schule
Schülerinnen und Schüler an österreichischen AHS, die sich optimal auf Mathematik-Schularbeiten der Oberstufe sowie auf die Mathematikmatura vorbereiten wollen
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Adaptierte Ausgabe
Produkt-Hinweis
DIN A4
Klappenbroschur
Klebebindung
Maße
ISBN-13
978-3-200-09176-4 (9783200091764)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Tizian Ruckenbauer, MEd. BEd. studiert aktuell Lehramt für die Fächer Mathematik und Biologie an der Universität Graz. Seit August 2022 hat er zudem ein Lehramtsstudium für die Fächer Spanisch und Geschichte mit dem Master abgeschlossen. Er beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der Zentralmatura in Mathematik, anfangs als Schüler, später als Nachhilfelehrer und mittlerweile als Student und Buchautor.
Mit 26 Jahren blickt er bereits auf über 1.500 Stunden Unterrichtserfahrung im In- und Ausland (Lernunterstützung für Einzelne, Kleingruppenunterricht und "klassischer" Schulunterricht) zurück.
Mit 17 leitete er ehrenamtlich seinen ersten Vorbereitungskurs für die Zentralmatura. Aufgabenformate, Lösungswege, Technologieeinsatz, häufige Stolpersteine und wie man sie umgehen kann. Wie kaum ein anderer kennt Tizian Ruckenbauer die Anforderungen der Zentralmatura in Mathematik.
"Was ich wusste, wollte ich schon immer weitergeben" - erklärt er seine Liebe zum Unterrichten. "Die Aufgabensammlungen sind nur eine von vielen Möglichkeiten, wie ich diesen Wunsch ausleben kann." Und: "Man kann das lernen, man muss nur sinnvoll üben. Daher die Idee mit den Aufgabensammlungen."