Die neue Typ-2-Aufgabensammlung erleichtert Dir das Üben in vielerlei Hinsicht:
Du übst anhand originaler Typ-2-Beispiele, die bei den vorausgegangenen Maturaterminen Anwendung gefunden haben. Das bedeutet für Dich: Training von den Inhalten, die Du wirklich benötigst. Und das auf dem Niveau, das Du erreichen sollst.
Wenn Du einmal nicht weiterweißt, findest Du zu jedem Beispiel ausführlich erklärte und vollständig durchgerechnete Lösungen. Damit bleiben keine Fragen offen!
Die für Typ-2-Aufgaben wichtigsten Inhalte zu den Themen "Funktionseigenschaften", "Analysis", "Bewegungen", "Kosten-Preis-Theorie" sowie "Wahrscheinlichkeit und Statistik" findest Du kurz zusammengefasst am Beginn der entsprechenden Kapitel. Danach kannst Du dich problemlos auf die dazu passenden Beispiele stürzen.
Hast Du schon verstanden, auf welche Arten Du eine positive Note auf Deine Matura bekommen kannst? Und weißt Du genau, welche Inhalte geprüft werden oder wie Du mit der großen Textmenge bei Typ-2-Aufgaben umgehen kannst? Am Beginn des Buches findest Du allgemeine Informationen zur Mathematura und einige Hinweise, wie Du am besten an Typ-2-Aufgaben herangehen kannst.
Wenn Du Überraschungen magst, wird das Buch Dich enttäuschen. Wenn Du aber gut vorbereitet in Deine Prüfung gehen willst, wirst Du begeistert sein!
Auflage
7., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Kinder
Für Grundschule und weiterführende Schule
Schülerinnen und Schüler an österreichischen AHS, die sich optimal auf Mathematik-Schularbeiten der Oberstufe sowie auf die Mathematikmatura vorbereiten wollen
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Neue Ausgabe
Maße
ISBN-13
978-3-200-10583-6 (9783200105836)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Tizian Ruckenbauer, MEd. BEd. hat Lehramt für Mathematik, Biologie, Spanisch und Geschichte an der Universität Graz studiert. Er beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der Zentralmatura in Mathematik, anfangs als Schüler, später als Nachhilfelehrer und mittlerweile als Student und Buchautor.
Mit 28 Jahren blickt er bereits auf über 1.500 Stunden Unterrichtserfahrung im In- und Ausland (Lernunterstützung für Einzelne, Kleingruppenunterricht und "klassischer" Schulunterricht) zurück.
Mit 17 leitete er ehrenamtlich seinen ersten Vorbereitungskurs für die Zentralmatura. Aufgabenformate, Lösungswege, Technologieeinsatz, häufige Stolpersteine und wie man sie umgehen kann. Wie kaum ein anderer kennt Tizian Ruckenbauer die Anforderungen der Zentralmatura in Mathematik.
"Was ich wusste, wollte ich schon immer weitergeben" - erklärt er seine Liebe zum Unterrichten. "Die Aufgabensammlungen sind nur eine von vielen Möglichkeiten, wie ich diesen Wunsch ausleben kann." Und: "Man kann das lernen, man muss nur sinnvoll üben. Daher die Idee mit den Aufgabensammlungen." Über 20.000 verkaufte Exemplare in den letzten 8 Jahren bestätigen, dass er Recht hat.