Das Buch von Amadeus Rubenstein: "ER,SIE,ES, der Mensch oder was?" ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit des Schreibens und 'Suchens', während deren der Autor die Ergebnisse seiner schonungslos sozialkritischen Betrachtung in Aphorismen und Philosophismen niederschrieb.
Das Werk ist in eine rechte und eine linke Hälfte eingeteilt, symbolisch für die linke und rechte Gehirnhälfte. Linke Hirnhälfte(Linke Buchseiten): Aphorismen als Zeichen der sich verdenkenden Hirnwelt. Rechte Hirnhälfte(Rechte Buchseiten): Philosophismen als Symbol der sich besinnenden, empfindenden Seelenwelt. Humorvoll, voller kreativer Wortschöpfungen, nachdenklich führt uns der Autor zu neuen Denkbahnen und Einsichten.
Beispiele:
Über Witze lacht man. Andere aus. Über Aphorismen lächelt man. Sich an.
(DER UNTERSCHIED)
Er hatte vier Gliedm a ß e n. Aber leider auch ein Glied ohne Maß, welches als pissing link die Überschwemmung der Erde mit Seinesgleichen verursachte. (DAS OHNE-MAß-GLIED)
Die Unmenschlichkeit hat viele Gesichter. Aber immer dieselbe Visage. (DAS GESICHTERGESICHT)
Glaube bedeutet,
zu hoffen,
dass es eine gerechte Wahrheit gibt.
Liebe aber bedeutet,
zu fühlen,
dass diese Wahrheit
jeden Augenblick wirkt
als allseiende Ordnung,
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für Jugendliche
sozialkritische, politisch, philosophisch, psychologisch Interessierte, Anhänger der "Grünen"
Illustrationen
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-931680-45-9 (9783931680459)
Schweitzer Klassifikation