Das Studienbuch ist speziell auf Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten. Es vermittelt das Verwaltungsprozessrecht in der Breite und Tiefe, wie es die Erste Juristische (Staats-)Prüfung verlangt. Die systematische Darstellung konzentriert sich dabei auf examensrelevante Inhalte. Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern den Zugang zum Verwaltungsprozessrecht. Gezielte Hinweise auf typische Fehlerquellen, konkrete Formulierungshilfen und detaillierte Aufbauschemata vermitteln Sicherheit für die Bearbeitung von Klausuren und Hausarbeiten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 203 mm
ISBN-13
978-3-540-01312-9 (9783540013129)
Schweitzer Klassifikation
Die Einteilung der förmlichen Rechtsbehelfe.- Die allgemeinen Voraussetzungen der Sachentscheidung förmlicher Rechtsbehelfe.- Die Anfechtungsklage.- Vorläufiger Rechtsschutz im Rahmen der Anfechtungsklage.- Die Verpflichtungsklage.- (Vorbeugende) Unterlassungsklage.- Vorläufiger Rechtsschutz im Rahmen der Verpflichtungsklage.- Die Feststellungsklage.- Fortsetzungsfeststellungsklage.- Vorläufiger Rechtsschutz im Rahmen der Feststellungsklage.- Die Leistungsklage.- Vorläufiger Rechtsschutz im Rahmen der Leistungsklage.- Die Klagehäufung.- Das Normenkontrollverfahren.- Vorläufiger Rechtsschutz im Rahmen des Normenkontrollverfahrens.- Überblick über die Rechtsmittel.- Aufbauschemata.