Der umfassende einbändige Kommentar zum GmbH-Gesetz: Das Werk zeichnet sich durch eine kompakte Darstellung aus, ohne dabei auf wissenschaftliche Vertiefung zu verzichten.
Die Neuauflage berücksichtigt das Gesetz zur Frauenquote, die Änderungen durch das GNotKG, die neuen §§ 86-88 GmbHG, die durch das AbschlussprüfungsreformG eingefügt wurden. Berücksichtigt und umfassend ausgewertet sind insbesondere die Entscheidungen des BGH seit der Vorauflage.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Kaufleute, Betriebswirte, Geschäftsführer und leitende Angestellte.
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-4726-2 (9783800647262)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Prof. Heinz Rowedder, Rechtsanwalt.
Herausgegeben von Prof. Dr. Christian Schmidt-Leithoff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht.
Die Bearbeiter: Dr. Peter Baukelmann, Rechtsanwalt beim Bundesgerichtshof, Dr. Felix Ganzer, Rechtsanwalt, Dr. Harald Gesell, Rechtsanwalt, Dr. André Görner, Notar, Dr. Manfred Kessler, Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt und Steuerberater, Prof. Dr. Andreas Pentz, Rechtsanwalt, Hans-Jürgen Schaal, Richter am Bundesgerichtshof a.D., Prof. Dr. Christian Schmidt-Leithoff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Dr. Matthias Schmidt-Leithoff, Rechtsanwalt und Steuerberater, Petra Schneider, Rechtsanwältin, Dr. York Schnorbus, Rechtsanwalt, und Dr. Susanne Tiedchen, Vorsitzende Richterin am Finanzgericht
Begründet von
Herausgeber*in
Fachanwalt für Steuerrecht