Teil I - Einleitung: § 1 Problemaufriss.- § 2 Forschungsfragen und Gang der Untersuchung.- § 3 Thematische Einführung.- Teil II - Die fachlichen Standards: § 4 Terminologie und Abgrenzung.- § 5 Die fachlichen Standards im Behandlungsrecht.- § 6 Der Begriff der fachlichen Standards in § 630a Abs. 2 BGB.- § 7 Standardbestimmung durch den Behandelnden.- § 8 Ermittlung fachlicher Standards im Haftungsprozess.- Teil III - Abweichung von den allgemein anerkannten fachlichen Standards: § 9 Standards, Behandlungsfehler und Indikation.- § 10 Standardabweichungen im Behandlungsalltag.- § 11 Grenzen der Zulässigkeit standardabweichender Behandlungen.- § 13 Die wirksame Vereinbarung einer Standardabweichung.- Teil IV - Conclusio: § 14 Zusammenfassung und Implikationen.- § 15 Bewertung der gesetzgeberischen Kodifikation.- § 16 Schlussbetrachtung und Ausblick.