Vorteile:
- Umfassende Beantwortung aller rechtlichen Fragen beim Erwerb, bei der Bestandshaltung und bei der Veräußerung von Immobilien
- Autoren sind hochrangige Experten im Immobilienrecht
- In praxisorientierter Darstellung mit wissenschaftlicher Fundierung
Dieser Band schließt an die vorangegangenen Teile "Immobilienwirtschaftslehre - Management" und "Immobilienwirtschaftslehre - Ökonomie" an.
Er trägt dem Umstand Rechnung, dass eine immobilienwirtschaftliche Entscheidung, vor allem aufgrund der Großvolumigkeit der Transaktionen und der Länge des Investmentlebenszyklus, juristisch abgesichert sein muss.
"Immobilienwirtschaftslehre - Recht" richtet sich an Master-Studierende und Studierende der Rechtswissenschaften mit immobilienwirtschaftlichem Interesse ebenso wie an interessierte Bachelor-Studierende immobilienwirtschaftlicher Studiengänge sowie an Teilnehmer von Weiterbildungsstudiengängen vor allem von Kontaktstudiengängen zur "Immobilienökonomie" sowie an Teilnehmer von "Executive Master of Real Estate"-Programmen, die sich mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Fragestellungen sowie rechtlichen und steuerlichen Konsequenzen für die Immobilienindustrie auseinandersetzen.
Es ist in gleichem Maße aber auch für jeden in der Immobilienwirtschaft Tätigen von hoher Bedeutung, weil ihm in anschaulicher Weise die Grundlagen des für jede Immobilientransaktion notwendigen rechtlichen Wissens vermittelt werden, ohne das eine Immobilientransaktion nicht erfolgreich durchgeführt werden kann.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
ISBN-13
978-3-658-06986-5 (9783658069865)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Nico B. Rottke FRICS ist Partner "Real Estate Finance & Capital Market Strategies" bei Ernst & Young Real Estate GmbH, Eschborn.
Professor Dr. Alexander Goepfert ist Leiter der Real Estate Investment Group der Wirtschaftskanzlei Noerr LLP in Düsseldorf.
Professor Dr. Karl Hamberger leitet europaweit die Service Line Real Estate Tax bei der Ernst & Young GmbH in München.