Stärkung der Aktionärsrechte durch das Aktionärsforum!
Seit dem 1. November 2005 gilt das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG). Mit dem Gesetz wird der Anlegerschutz, insbesondere die Minderheitsrechte von Aktionären, gestärkt. Gleichzeitig ergibt sich für Vorstände und Aufsichtsräte eine Haftungsverschärfung bei Sorgfaltspflichtverletzungen.
Über das Online-Portal "Aktionärsforum" im elektronischen Bundesanzeiger - der Online-Ausgabe der gleichnamigen Tageszeitung - können Aktionäre mit anderen Aktionären einer Gesellschaft in Kontakt treten und sie auffordern, sich ihrem Begehren anzuschließen. Sie können nun z.B. eine Schadensersatzklage im Namen der Gesellschaft gegen den Vorstand anstrengen (Innenhaftungsklage) oder gemeinsam mit anderen Aktionären wegen fragwürdiger Geschäfte des Vorstands eine Sonderprüfung beantragen. Dies ist nun erstmals durch das Aktionärsforum möglich!
Im Internet finden Sie das Aktionärsforum unter den Adressen:
www.ebundesanzeiger.de
www.unternehmensregister.de oder
www.aktionärsforum.de (sofern der verwendete Browser dies technisch unterstützt)
Die Broschüre "Neuer Anlegerschutz" ist ein einzigartiger Leitfaden zur neuen Rechtspraxis des Aktionärsforums. Kompakt, präzise und übersichtlich wird die Umsetzung des Anlegerschutzes nach dem UMAG in der Praxis erläutert. Konsequent aus der Sichtweise der Aktionäre oder Fondsbesitzer.
Ihre Vorteile: - Funktionsweise des Aktionärsforums
- Bearbeiten von Anträgen der Aktionäre und Gesellschafter
- Einziger Titel zum Thema
- Von einem der bekanntesten Anlegerschutzanwälte kurz und knapp erklärt
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89817-540-1 (9783898175401)
Schweitzer Klassifikation
Autoreninfo: Herausgegeben von Rechtsanwalt Klaus Rotter, Dipl.-Betriebswirt, spezialisiert auf Kapitalmarktrecht, insbesondere auf Aktionärsvertretung und Prospekthaftung