Die Soziale Arbeit wirkt auf Menschen unterschiedlichen Alters und auf ihre Lebensbedingungen fördernd, helfend und korrigierend ein. Entwicklungspsychologische Kenntnisse sind hierbei unverzichtbar. Die Autoren stellen neben der Entwicklungspsychologie der Lebensspanne u. a. die Beiträge von Freud, Erikson, Havighurst, Piaget, Kohlberg und Saarni zur Entwicklungspsychologie knapp und gut verständlich vor. Der Leser wird befähigt, menschliche Entwicklung und ihre Bedingungen zu verstehen und auf wissenschaftlicher Grundlage praktisches Handeln in der Sozialen Arbeit zu entwickeln. Als Beispiel der angewandten Entwicklungspsychologie wird das Trainingsprogramm zur Aggressionsverminderung (TAV) für Jugendliche vorgestellt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit (Sozialpädagogik/Sozialarbeit), Heil- und Sonderpädagogik und Pflegewissenschaften.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 233 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-038362-3 (9783170383623)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Georg-Wilhelm Rothgang lehrte Entwicklungspsychologie an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg.
Prof. Dr. Johannes Bach lehrt Entwicklungspsychologie an der Technischen Hochschule Nürnberg.
Autor*in
Reihen-Herausgeber