Wertorientiertes Personalmanagement kann nicht durchgeführt werden, ohne drei Ebenen zu unterscheiden: Werte der das Unternehmen umgebenden Gesellschaft, Werte der Unternehmenskultur und Werte der Mitarbeiter eines Unternehmens. Im vorliegenden Buch wird dargestellt, daß mit dem Ziel einer Effizienzsteigerung die Werte auf diesen drei Ebenen diagnostiziert und hinsichtlich ihrer Kompatibilität untersucht werden müssen. Hierfür wird das Mehrebenenkonzept zur Diagnose von Werten in Unternehmen zur Diskussion gestellt. In einem Anwendungstest wird es auf Stärken und Schwächen hin überprüft.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-45366-7 (9783631453667)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Peter Rothenberger wurde 1959 in Baden-Baden geboren. Er studierte technisch-orientierte Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart. Nach einer Tätigkeit im Marketing eines Verlages arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Stuttgart und war Lehrbeauftragter an der Berufsakademie Baden-Württemberg. Seit 1990 ist er im Personalmanagement einer Fluggesellschaft tätig. Die Promotion erfolgte 1992 an der Universität Stuttgart.
Aus dem Inhalt: Wertorientiertes Personalmanagement - Diagnose von gesellschaftlichen, unternehmenskulturellen und individuellen Werten - Kompatibilität der Wertbereiche.