Der Bildatlas Senso-Taping® gliedert sich in einen Grundlagen- und einen Praxisteil. Im Grundlagenteil werden Indikationen/Kontraindikationen, die allgemeinen und speziellen Wirkungsweisen, sowie die Grundlagen der Anwendung (Applikationsformen, Handhabung, etc.) vermittelt.
Im Praxisteil werden die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten nach Körperregionen systematisch dargestellt. Es werden sowohl komplexe Tape-Anlagen für spezielle Krankheitsbilder, sowie Anlagen für Einzelstrukturen dargestellt. So beinhaltet der Bildatlas Tape-Techniken für die Muskulatur, für Gelenke und Bänder, für Bursen, Nerven und Gefäße, sowie für Faszien und das lymphatische System.
Bei allen Tape-Anlagen erhält der Leser weitere Hinweise auf Anwendungsmöglichkeiten und Krankheitsbilder. Anatomische Strukturen werden durch hervorragende Grafiken dargestellt und alle Tape-Anlagen in einer Bildsequenz aufgebaut, sodass es für den Anwender sehr einfach ist, dies in der Praxis umzusetzen.
Band 1: Kopf, HWS, BWS, oberer Rumpf
Band 2: Unterer Rumpf, Becken, Ober- und Unterschenkel, Fuß
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Physiotherapeuten, Sportmediziner, Laiensportler
Editions-Typ
Illustrationen
1200
1200 farbige Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-940698-95-7 (9783940698957)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Physiotherapeut, Osteopath