Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Sammelauskunftsersuchen und internationale Gruppenanfragen haben Hochkonjunktur. Mit diesen Ermittlungsmaßnahmen der Steuerfahndung lassen sich auf einen Schlag Daten zu einer Vielzahl von Betroffenen erheben und für weitere fahndungsrechtliche Eingriffe auswerten. Kaum noch eine Branche ist vor solchen Ersuchen sicher.An dieser steuer- und fahndungsrechtlichen Schnittstelle manövriert dieses Werk seine Leser souverän durch das von unbestimmten Rechtsbegriffen, Einzelfallentscheidungen und besonderen Fahndungsbefugnissen geprägte Rechtsgebiet.
So begegnet man der Fahndung auf Augenhöhe: Der aktuelle Ratgeber hilft, rechtswidrige Rasterfahndungen frühzeitig zu erkennen und Ermittlungen ins Blaue hinein sachgerecht zu unterbinden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Regierungsdirektor David Roth, LL.M. oec., Staatliches Rechnungsprüfungsamt für Steuern in Münster