(Autor)
Günter Roth
(Titel)
Planeten beobachten
(copy)
(Pressestimme)
(.)bietet sowohl für den Einsteiger, der sich mit der Planetenbeobachtung zum ersten Mal beschäftigt, wie auch dem erfahrenen Praktiker (.) einen umfassenden Überblick über dieses Teilgebiet der Amateur- und Schulastronomie.
Astronomie + Raumfahrt
(Biblio)
5. Aufl. 2002. 350 S., 230 Abb., geb
? / sFr
ISBN 3-8274-1337-0
(Störer)
früher ? jetzt ?
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-8274-1337-6 (9783827413376)
DOI
10.1007/978-3-8274-3101-1
Schweitzer Klassifikation
Günter D. Roth, von Haus aus Diplomkaufmann, hat über Jahre als Geschäftsführer die astronomische Zeitschrift Sterne und Weltraum, deren Mitherausgeber er noch immer ist, geleitet. Selbst aktiver Beobachter, hat er Bestseller für Sternfreunde geschrieben, u.a. das Praxisbuch Sterne und Planeten erkennen und beobachten. Als Herausgeber betreut er das international bekannte Handbuch für Sternfreunde. G. D. Roth ist Ehrenmitglied der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) e. V.
Amateurastronomie und Planetenbeobachtung.- Die visuelle Beobachtung.- Mond- und Planetenphotographie.- Die CCD-Bildbearbeitung.- Tabellen zur Ermittlung der Belichtungszeiten für Mond- und Planetenaufnahmen.- Die lichtelektrische Beobachtung.- Die Objekte in Einzeldarstellungen.