Unter dem Aspekt der Dezentralisierung nehmen Wissenschaftler und Praktiker Stellung zu den Problembereichen Beteiligungs-Controlling und Center-Steuerung. Sie stellen anwendungsorientierte Methoden vor und bieten konkrete Lösungsmöglichkeiten und Gestaltungsansätze zur Organisation und Steuerung autonomer Strukturen an.
PV-Text: Traditionelle betriebliche Strukturen und Abläufe sind den Herausforderungen der Märkte nicht mehr gewachsen und auf eigenverantwortliche Unternehmenseinheiten angewiesen. Flexible und intelligente Organisations- und Steuerungsprinzipien werden zum strategischen Erfolgsfaktor.
Dies gilt sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch auf Konzernebene. Unter dem Aspekt der Dezentralisierung werden in diesem Band erstmalig beide Problembereiche nebeneinander dargestellt, Vergleiche gezogen und an den Bedürfnissen der Praxis orientierte Methoden und Lösungen vorgestellt.
Konzepte, wie z.B. Shareholder-Value, Benchmarking, Target-Costing und Leistungsverrechnung, werden anhand ihrer Verwendbarkeit und Durchschlagskraft beleuchtet. Neben konzeptionellen Grundlagen werden auch konkrete Vorgehensmuster sowie deren mögliche DV-technische Umsetzung praxisnah beschrieben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
90
90 s/w Abbildungen
Bibliography; 90 Illustrations, black and white
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-409-12222-1 (9783409122221)
DOI
10.1007/978-3-322-82431-8
Schweitzer Klassifikation
Dr. Wolfgang Behme ist Berater im debis Systemhaus, Geschäftsstelle Führungsinformationssysteme, in Hamburg.
Dipl.-Kfm. Armin Roth ist Fachbereichsleiter in der debis Systemhaus GmbH, Stuttgart.
Die Autoren sind renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis.
Dezentrale Organisation und Steuerung innerhalb eines Konzerns (Beteiligungs-Controlling, Shareholder-Value-Thematik, Konzern-Controlling bei Bertelsmann etc.)
Organisation und Steuerung eines Unternehmens nach Verantwortungszentren (Controlling dezentraler Strukturen, Vom Cost-Center zum Profit-Center, Target-Costing, Benchmarking etc.)