Das Werk
Die Pandemie Covid-19 hat zu einem starken Anstieg der Insolvenzen geführt. Gleichzeitig gibt es eine Fülle an neuen Gesetzen, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen. Orientiert am Mandatsverlauf werden sowohl die Verfahrensstadien und Kernfragen des Insolvenzrechts als auch alle praktisch denkbaren Steuerrechtsprobleme im Zusammenhang mit dem Insolvenzfall von einem erfahrenen Fachanwalts-Praktiker dargestellt und gelöst. Die insolvenzrechtlichen Implikationen ziehen Schranken bei den allgemeinen steuerrechtlichen Beurteilungen der Finanzverwaltung und der Gerichte.
Topaktuell
In der Neuauflage dieses Praxishandbuchs waren eine Vielzahl wichtiger Entscheidungen aus der Rechtsprechung einzuarbeiten. Nach wie vor prallen hier die Materien des Insolvenzrechts und des Steuerrechts weitgehend unabgestimmt aufeinander.
Die neue Auflage berücksichtigt u.a.:
- Sämtliche einschlägige aktuelle Rechtsprechung
- Aspekte im Zusammenhang mit der neuen DSGVO, Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters ggü. der Finanzbehörde
- Steuerbefreiung von Sanierungsgewinnen (neuer § 3a EStG)
- Aktuelles zu Insolvenz und Organschaft
- Neue Fragestellungen zur Aufrechnung in der Insolvenz
- Aktuelles zu Grunderwerbsteuererstattungen
Vorteile
- Etabliertes Standardwerk zum Insolvenzsteuerrecht aus Sicht eines mit dem Insolvenzrecht und mit dem Steuerrecht erfahrenen Beraters;
- mit allen neuen Inhalten im Zusammenhang mit der Pandemie Covid-19.
Rezensionen / Stimmen
Rezension zur Vorauflage:
"Das Praxishandbuch von Roth ist zweifellos ein hevorragendes
Werk. Es hebt sich deutlich von der üblichen
insolvenzsteuerrechtlichen Handbuchliteratur ab . Es
erspart den Kauf zahlreicher themenverwandter Bücher:
eine lohnende Investition"
RAe Dr. Florian Stapper/Jörg Schädlich, WM 41/2011
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Insolvenzverwalter
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-20705-2 (9783504207052)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Jan Roth, Rechtsanwalt, Fachanwalt im Strafrecht, Fachanwalt im Insovensrecht