Orientiert am Mandatsverlauf werden sowohl die Verfahrensstadien und Kernfragen des Insolvenzrechts als auch alle praktisch denkbaren Steuerrechtsprobleme im Zusammenhang mit dem Insolvenzfall von einem erfahrenen Fachanwalts-Praktiker dargestellt und gelöst. Die insolvenzrechtlichen Implikationen ziehen Schranken bei den allgemeinen steuerrechtlichen Beurteilungen der Finanzverwaltung und der Gerichte.
Themenschwerpunkte:
Insolvenzrecht: Eröffnungsverfahren, eröffnetes Verfahren, Insolvenz des Steuerberaters, Rechtsverhältnisse des Insolvenzverwalters zum Steuerberater
Steuerverfahrensrecht im Insolvenzverfahren: Durchführung der Besteuerung, Erhebungsverfahren, Aufrechnung, Vollstreckungsverfahren, Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren
Materielles Steuerrecht in der Insolvenz: Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grunderwerbsteuer, Grundsteuer, indirekte Verbrauchsteuern, Zölle und sonstige Steuern
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Insolvenzverwalter
Maße
Höhe: 247 mm
Breite: 173 mm
ISBN-13
978-3-504-20704-5 (9783504207045)
Schweitzer Klassifikation
RA, FAStR, FAInsR Dr. Jan Roth