Zum Werk
Das Lehrbuch dient der Vermittlung und Vertiefung des Grundwissens im Handels- und Gesellschaftsrecht. Dargestellt werden:
- Grundlagen und prüfungsrelevanter Pflichtfachstoff des Handelsrechts. Insbesondere werden der Kaufmannsbegriff, die Publizitätswirkungen des Handelsregisters, die Grundsätze der kaufmännischen Stellvertretung (Prokura etc.) und das Recht der Handelsgeschäfte ausführlich behandelt.
- Examensrelevanter Stoff des Gesellschaftsrechts, wobei ein Schwerpunkt auf das Recht der Personengesellschaften (GbR, OHG, KG) sowie die wesentlichen Grundlagen des Kapitalgesellschaftsrechts (eV und GmbH) gelegt wird.
Vorteile auf einen Blick
- zahlreiche Schemata, Übersichten und Schaubilder
- viele prüfungsrelevante Übungsfälle mit Lösungsskizzen
- Auflistung der wichtigsten Judikate des Handels- und Gesellschaftsrechts für das erste Staatsexamen
- optimale Vorbereitung auf Examensklausuren und mündliche Prüfung
Zur Neuauflage
Die 10. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
10., neu bearbeitete Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende und Rechtsreferendare.
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-6310-1 (9783800663101)
Schweitzer Klassifikation
Begründet und bis zur 6. Auflage bearbeitet von Prof. Dr. Günter H. Roth.
Fortgeführt von
- Prof. Dr. Jens Prütting und
- Prof. Dr. Marc-Philippe Weller.
Begründet von
Fortgesetzt von