Sachsen erinnert an die Märchen der Brüder Grimm. Naturfotograf Norbert Rosing ("Wildes Deutschland") zeigt die spektakulären, aber auch die stillen Seiten des östlichen Bundeslandes. Die dramatische Natur des Nationalparks Sächsische Schweiz mit der berühmten Bastei und dem Kirnitzschtal, das Zittauer Gebirge sowie das Erzgebirge, dessen tief verschneiter Fichtelberg im Winter einen besonderen Zauber entfaltet. Hier streifen Luchse und Wölfe durchs Land. Rosing fotografierte die Lausitzer Heide- und Teichlandschaft, ein Paradies für Flora und Fauna. Und immer hat er ein Auge für die großen kleinen Wunder vor unserer Haustür: für Tausende von lila Krokussen zum Beispiel, die im Frühjahr auf Wiesen blühen.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 27 cm
Breite: 23.4 cm
ISBN-13
978-3-86690-170-4 (9783866901704)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Norbert Rosing, geboren 1953, entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die Naturfotografie. Als erfolgreicher Fotograf bereiste er Skandinavien, Kanada, die USA und viele weitere Länder. Berühmt wurde er mit seinem Bildband über Eisbären. Er hat bereits mehr als 15 Bildbände veröffentlicht, darunter die National-Geographic-Bestseller "Wildes Deutschland", "Deutschlands wilde Wälder" und "On Location". Er ist Pate eines der Eisbärenbabys im Tierpark Hellabrunn.
Monika Rößiger ist Biologin, Wissenschaftsjournalistin und Sachbuchautorin. Sie schreibt, lektoriert und übersetzt aus dem Englischen und Spanischen. Reportagen unter anderem in "Geo", "Stern", "Natur", "Bild der Wissenschaft", "Spektrum der Wissenschaft", "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" und "Zeit". Sie ist Mitautorin der NATIONAL GEOGRAPHIC-Bildbände "Abenteuer Ozean" und "Wildes Deutschland". Ihr Buch "Das Gehirn" in der Jugendsachbuch-Reihe "Was ist Was" wurde in sieben Sprachen übersetzt. Gemeinsam mit Claus-Peter Lieckfeld schrieb sie das Buch "Mythos Meer".