Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Gegliedert nach 50 Leitsymptomen wird das gesamte Prüfungswissen der Gastroenterologie in Fallbeispielen, Fragen und Antworten vermittelt. Die Fallbeispiele sind praxisnah durch zahlreiche Patientenbefunde ergänzt, die wie in der Prüfung interpretiert werden müssen.
Neu in der 2. Auflage:
Dr. Ulrich Rosien: Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Leitender Arzt in der Medizinischen Klinik sowie Leiter der Endoskopie - Israelitisches Krankenhaus, Hamburg. Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, für 2020 gewählt als Vorsitzender der Sektion Endoskopie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und beteiligt an mehreren deutschen Leitlinien.
Prof. Dr. Peter Layer: Ärztlicher Direktor, Chefarzt und Direktor der Medizinischen Klinik des Israelitischen Krankenhauses Hamburg. Mitglied des Beirats der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und beteiligt an mehreren deutschen und internationalen Leitlinien.
1 Leitsymptom: Thorakale Symptome und Erbrechen
2 Leitsymptom: Schmerzen im Abdomen
3 Leitsymptom: Gastrointestinale Blutung, Anämie
4 Leitsymptom: Diarrhö, Obstipation und Inkontinenz
5 Leber, Galle und Pankreas
6 Zufallsbefunde